Ihre Hebamme in Berlin Treptow-Köpenick

Jede Phase ist einzigartig.

Mein Name ist Sylvi Patera und bin seit 2011 freiberufliche Hebamme. In dieser Zeit habe ich viele Familien während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett betreut. Jede einzelne Phase davon ist einzigartig, aufregend und mit vielen emotionalen Höhen und Tiefen verbunden. Es ist jedes Mal ein Wunder diese spannende und aufregende Zeit miterleben und begleiten zu dürfen. Als Hebamme möchte ich Ihnen während dieser Zeit eine liebevolle, vertrauenswürdige und kompetente Unterstützung sein. Ab Mai 2021 bin ich dazu im Bezirk Treptow-Köpenick tätig.

Ihre Hebamme in Berlin Treptow-Köpenick,
Sylvi Patera

Leistungen

Während der Schwangerschaft läuft der Körper auf Hochtouren und hat mit einigen Veränderungen zu kämpfen. In dieser Zeit ist es nicht selten, dass die Schwangeren mit Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Ödemen (Wassereinlagerungen), Sodbrennen oder Rückenschmerzen zu tun haben. Gerne nehme ich mir Zeit, um Sie bei solchen oder vergleichbaren Beschwerden alternativ zu behandeln und zu beraten. 

Die Kosten werden hierfür in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie löst Blockaden und energetische Störungen im gesamten Organismus. Somit wird das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt. Akupunktur eignet sich hervorragend in der Schwangerschaft und Stillzeit, da sie keine Nebenwirkungen hat. 

Anwendungsbereiche während der Schwangerschaft:

  • Ödeme 
  • Übelkeit/Erbrechen 
  • Karpaltunnelsyndrom 
  • Ischiasbeschwerden 
  • Sodbrennen 
  • Schlafstörungen 
  • Angst und Verspannung 
  • Kopfschmerzen und Migräne 
  • Blasenentleerungsstörungen 
  • Obstipation (Verstopfung) 
  • psychisch ausgleichende Akupunktur
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur (4 Sitzungen ab der 36. SSW) 

Die Kosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Ich stelle Ihnen hierfür eine Privatrechnung aus, mit der sie eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse beantragen können.

Moxabustion ist eine Behandlungsmethode aus der Traditionell Chinesischen Medizin. Dabei wird mit einer Beifußzigarre der Akupunkturpunkt der kleinen Zehe stimuliert, um das Kind aus der Beckenendlage zu einer Drehung zu animieren. 

Die Kosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Ich stelle Ihnen hierfür eine Privatrechnung aus, mit der sie eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse beantragen können.

Um eine ganzheitliche Betreuung gewährleisten zu können, gibt es die Möglichkeit bei Ihnen die Schwangerenvorsorge durchzuführen. Gerne biete ich Ihnen die Vorsorgeuntersuchung in Abwechslung mit Ihrem/Ihrer Gynäkologen/in an. 

Die Kosten werden hierfür in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Taping ist eine japanische Heilmethode um alternativ Schmerzen zu lindern und den Stoffwechsel anzuregen. Durch hochelastische, atmungsaktive und hautfreundliche Spezialpflaster wird die Haut bei jeder Bewegung ganz sanft angehoben und massiert. Dies regt die Durchblutung der Muskulatur an, wodurch sich diese deutlich leichter entspannt und lockert. Kinesio-Taping eignet sich hervorragend bei Beschwerden in der Schwangerschaft, aber auch im Wochenbett.

Die Kosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Ich stelle Ihnen hierfür eine Privatrechnung aus, mit der sie eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse beantragen können.

In den ersten 12 Wochen besuche ich sie regelmäßig in individuellen Abständen zu Hause. 

Die Kosten werden hierfür in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Die Stillberatung ist ein wichtiger Teil während der Hausbesuche im Wochenbett. Häufig treten auch nach der Zeit des Wochenbettes Fragen und Probleme auf, z.B. durch einen Milchstau oder auch vor der Zeit des Abstillens mit Hinblick auf die Beikosteinführung. Gerne nehme ich mir hier Zeit und berate Sie individuell.

Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Freie Plätze

Und bitte beachten Sie auch meine Urlaubszeit:

  • 26. Juni – 08. Juli 2023

  • 04. – 24. September 2023

  • Ab Oktober aktuell keine freie Kapazitäten geplant!

0
Februar 2023
0
März 2023
0
April 2023
0
Mai 2023
0
Juni 2023
0
Juli 2023
0
August 2023

Kontakt

Sylvi Patera